Energieausweis
Der Energieausweis bietet Ihnen Informationen über den energetischen Zustand ihres Gebäudes. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen einem bedarfsorientierten und einem verbrauchsorientierten Energieausweis. Neben der gesetzlichen Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises, stellen die darin enthaltenen Informationen ein wichtiges Kriterium für potenzielle Käufer oder Mieter dar, da er Aufschluss über die zu erwartenden Energiekosten gibt. Der Energieausweis ist 10 Jahre gültig und muss danach erneuert werden, um weiterhin rechtlich anerkannt zu bleiben.
Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis

Exemplarischer Projektablauf (Bedarfsausweis)
01
Erstgespräch am Telefon oder Anfrage per E-Mail/Formular
02
Einholen der Bauunterlagen
03
Termin vor Ort / technische Aufnahme
04
Berechnung und Erstellung